Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: VfB Reicholzheim – SV Pülfringen, 2:3 (1:0), Wertheim
Die Reicholzheim und SV Pülfringen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die VfB Reicholzheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von SV Pülfringen geendet.
Kevin Trauth brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Zur Pause wussten die Reicholzheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Marco Hochstatter das Personal und brachte Manuel Haberkorn und Krisztian-Sebastian Biriki mit einem Doppelwechsel für Jannik Grohs und Max Retzmann auf den Platz. Für das 1:2 von SV Pülfringen zeichnete Biriki verantwortlich (56.). Joachim Fröber schoss die Kugel zum 2:0 für die VfB Reicholzheim über die Linie (56.). Michael Haberkorn schockte den VfB und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Pülfringen (57./68.). Die Reicholzheim waren bereits auf der Siegerstraße, gerieten im Verlauf jedoch ins Straucheln und standen am Ende mit leeren Händen da.
Weder Fisch noch Fleisch: Das Heimteam schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Offensive der Elf von Alex Jesser kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 53 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Zum Saisonende hat die VfB Reicholzheim neun Siege, zehn Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.
Die erfolgreiche Spielzeit von SV Pülfringen zeigt sich am Tabellenbild: Der Gast belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. SV Pülfringen bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim und verbuchte insgesamt 70 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt SV Pülfringen die Konzentration hoch und markierte noch einmal drei Treffer. Für SV Pülfringen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, vier Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. SV Pülfringen lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist SV Pülfringen nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen.