Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Huchenfeld – SV Langensteinbach, 6:2 (2:2), Pforzheim
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der SV Langensteinbach patzte bei SV Huchenfeld überraschend deutlich mit 2:6. Gegen die Huchenfelder setzte es für die Blau-Schwarzen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SV Huchenfeld hatte sie letztendlich mit 5:4 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Langensteinbach bereits in Front. Leo Gomero markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Huchenfelder zeigten sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Florian Heim mit dem Ausgleich zurück. Das 2:1 der Blau-Schwarzen bejubelte Noah Singelmann (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jonas Kröner in der 17. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der SV Huchenfeld drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Heim (62.), Viktor Kärcher (63.) und Denis Korzuch (71.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Adrian Schreiber Dominik Kuppinger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Antonio Amella (65.). In der 81. Minute verwandelte Amella einen Elfmeter zum 6:2 für die Huchenfelder. Letztlich kam der SV Huchenfeld gegen den SV Langensteinbach zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Am Ende der Saison stehen die Huchenfelder im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. Die Stärke des SVH liegt in der Offensive – mit insgesamt 69 erzielten Treffern. Zum Saisonabschluss kommt das Heimteam auf zwölf Siege, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Huchenfeld deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 32 absolvierten Begegnungen nehmen die Blau-Schwarzen den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Langensteinbacher weisen mit 19 Siegen, drei Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.