Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FV 1918 Brühl – FK Srbija Mannheim, 2:0 (0:0), Brühl
Bei FV 1918 Brühl gab es für den FK Srbija Mannheim nichts zu holen. Die Mannheimer verloren das Spiel mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Brühler die Nase vorn. Die Serben hatten im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Danko Boskovic das Personal und brachte Milos Stankovic und Miodrag Kamenović mit einem Doppelwechsel für Emre Efe und Zoran Mladenovic auf den Platz. Der FV 1918 Brühl ging durch Abdulkerim Cakar in der 49. Minute in Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jonas Can für einen Treffer sorgte (94.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andreas Backmann gewährte Matteo Mitsch ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Rastin Ansari Khaledi vom Feld (180.). Am Ende standen die Brühler als Sieger da und behielten mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FV Brühl beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Der Defensivverbund des Heimteams steht nahezu felsenfest. Erst 28-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die gute Bilanz des FV 1918 Brühl hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Brühler bisher 22 Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Der FV 1918 Brühl zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der FK Srbija Mannheim rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Serben weisen mit 20 Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.