Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SG Horrenberg – FV Nußloch, 2:1 (1:0), Dielheim
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete die SG Horrenberg nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen den FV Nußloch verabschieden sich die Horrenberger aus der bfv-Landesliga Rhein-Neckar. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Die SG Horrenberg hatte im Hinspiel mit 1:0 gewonnen.
Christian Schneider brachte die SG in der siebten Spielminute in Führung. Zur Pause reklamierte die Heimmannschaft eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Max Müller anstelle von Yannick Weidner für die Elf von Trainer Heiko Frank auf. Das 1:1 der Nußlocher bejubelte Giuliano Breve (50.). Der Treffer zum 2:1 sicherte den Horrenberger nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schneider in diesem Spiel (55.). Schließlich holte die SG Horrenberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die Horrenberger stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die SG Horrenberg schoss lediglich 30 Tore. Zum Saisonabschluss weisen die Horrenberger lediglich sechs Siege vor, denen sechs Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SG Horrenberg so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Dieses Mal entkam der FV nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht der FV Nußloch auf Platz elf. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zehn Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem Team von Steffen Kochendörfer auch nur ein Sieg in fünf Partien.