Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: ASV Langweiler/Merzweiler – TuS Hoppstädten, 5:6 (2:3), LANGWEILER
Der ASV Langweiler/Merzweiler und der TuS Hoppstädten lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 5:6 endete. Die Ausgangslage sprach für die Hoppstädten-Weiersbacher, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Die SG hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Der ASV Langweiler/Merzweiler erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 80 Zuschauern durch Furkan Sükrü Deniz bereits nach zwei Minuten in Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Heinz (4.). Sebastian Schöpfer verkürzte für den TuS Hoppstädten später in der zwölften Minute auf 1:2. Mit schnellen Toren von Jonas Juchem (33.) und Schöpfer (35.) schlug der Gast innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause behielt die Mannschaft von Coach Philipp Reichert die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Aldair Morales Aguilar anstelle von Mattia Weber-Gemmel für die Hoppstädten-Weiersbacher auf. Mario Gailing von ASV Langweiler/Merzweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Kuhn blieb in der Kabine, für ihn kam Levin David Sydow. Der ASV Langweiler/Merzweiler zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jonas Emrich (57.) und Heinz (59.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 68. Minute war Schöpfer mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer! Für das 5:4 des TuS Hoppstädten zeichnete Juchem verantwortlich (76.). Jetzt erst recht, dachte sich Luca Gabriel Steinmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (80.). In der Schlussphase nahm Mario Gailing noch einen Doppelwechsel vor. Für Lucian Kreischer und Sydow kamen Yannick Mohnke und Ruben Mohnke auf das Feld (81.). Morales Aguilar traf zum 6:5 zugunsten der Hoppstädten-Weiersbacher (82.). Die Zeichen standen auf Sieg für den ASV Langweiler/Merzweiler, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Der ASV Langweiler/Merzweiler läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Während der ASV Langweiler/Merzweiler an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 75 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 81 Gegentreffer musste der ASV Langweiler/Merzweiler hinnehmen. Der ASV Langweiler/Merzweiler schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und fünf Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. In den letzten Partien hatte der ASV Langweiler/Merzweiler kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der TuS Hoppstädten schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Im Angriff agierten die Hoppstädten-Weiersbacher im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 72 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat der TuS Hoppstädten 15 Siege, acht Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Resultate der Hoppstädten-Weiersbacher konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.