Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: SV 62 Bruchsal – TSV Stettfeld, 0:2 (0:0), Bruchsal
Der TSV Stettfeld überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SV 62 Bruchsal mit 2:0. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Stettfelder beugen mussten. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis getrennt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Ilker Yesilyurt schickte Adrian Loris aufs Feld. Kevin Mohr blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Enrico Simeone Jonathan Kühnel und Faruk Can Kurt vom Feld und brachte Marlon Dopf und Jonas Eberle ins Spiel (63.). Mit Serkan Özdemir und Ilir Shema nahm Ilker Yesilyurt in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Burak Hergül und Özler Közen. Maximilian Sattler, der von der Bank für Jannic Petri kam, sollte für neue Impulse bei TSV Stettfeld sorgen (76.). Sattler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den TSV her (86.). Taylan Kurt brach für den Gast den Bann und markierte in der 86. Minute die Führung. Am Ende verbuchten die Stettfelder gegen SV 62 Bruchsal die maximale Punkteausbeute.
SV 62 Bruchsal steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte das Heimteam im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 62 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SV 62 Bruchsal bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV 62 Bruchsal deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der TSV Stettfeld läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive riefen die Stettfelder in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 50 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat der TSV Stettfeld acht Siege, zehn Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.