Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SW Osterfeine – VfL Oythe II, 5:3 (3:1), Damme
Die SW Osterfeine bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:3-Sieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Osterfeine wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Florian Markus brachte die Reserve des VfL Oythe in der achten Minute ins Hintertreffen. Sören Kolhosser erhöhte den Vorsprung des SW nach 28 Minuten auf 2:0. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lukas Decker mit dem 3:0 für das Heimteam zur Stelle (44.). Ehe der Unparteiische Philipp Emde die Protagonisten zur Pause bat, traf Tomke Ole Blömer zum 1:3 zugunsten des VfL Oythe II (45.). Mit der Führung für die SW Osterfeine ging es in die Kabine. Wenige Minuten später holte Jörg Schmedes Christian Paul vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Kind (48.). Das 2:3 des VfL Oythe II stellte Lukas Kohl sicher (63.). Maximilian Bei-Der-Hake versenkte die Kugel zum 4:2 für den SW (65.). In der 68. Minute stellte Nils Unger um und schickte in einem Doppelwechsel Edmilson Lumpine und Mick Schomaker für Kolhosser und Max Maue auf den Rasen. Kind war es, der in der 71. Minute das Spielgerät im Tor der SW Osterfeine unterbrachte. Der SW baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schomaker in der 94. Minute traf. Am Schluss schlug die SW Osterfeine den VfL Oythe II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SW die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Vechta feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand der SW Osterfeine das Wasser. Auch im letzten Match stellte der SW Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt die SW Osterfeine auf 105 erzielte Tore. Der SW beendet die Saison mit einer Bilanz von 24 Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Gegen die SW Osterfeine fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze neun Siege in Folge sammelte der SW zum Saisonabschluss.
Nachdem der VfL Oythe II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Der Gast trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 91:50 ab. Zum Saisonende hat der VfL Oythe II 20 Siege, sieben Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann der VfL Oythe II mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der VfL Oythe II in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.