Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FC Bavaria Wörth 1913 e.V. – FVP Maximiliansau, 5:1 (1:1), Wörth am Rhein
Mit 1:5 verlor der FVP Maximiliansau am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den FC Bavaria Wörth 1913 e.V. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FVP Maximiliansau einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte das Endresultat 2:2 gelautet.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Bavaria Wörth 1913 e.V. schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Luka Csizmas zum 1:0. Justin Koch war zur Stelle und markierte das 1:1 des FVP Maximiliansau (25.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 81. Minute brachte Zakaria Oubara den Ball im Netz des FVP Maximiliansau unter. Lukas Link brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des FC Bavaria Wörth 1913 e.V. über die Linie (86.). Mit einem schnellen Doppelpack (90./93.) zum 5:1 schockte Miguel Angel Saez Mota den FVP Maximiliansau. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Yusuf Kartaloglu und Onur Dilek für Ioannis Vacirtzis und Goekay Simsek weiterspielten (180.). Letztlich kam der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. gegen die Elf von Ruven Sommer zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive des Heimteams lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 86:86 schließt das Team von Coach Felix Ehinger das Fußballjahr ab. Was für den FC Bavaria Wörth 1913 e.V. bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der FVP Maximiliansau absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei FVP Maximiliansau wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 85 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des FVP Maximiliansau. Der FVP Maximiliansau sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, fünf Remis und 19 Niederlagen. In den letzten Partien hatte der FVP Maximiliansau kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.