Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: ASV Hagsfeld – FC Spöck, 0:1 (0:1), Karlsruhe
FC Spöck siegte im letzten Spiel gegen den ASV Hagsfeld in Karlsruhe mit 1:0. Vollends überzeugen konnte FC Spöck dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Gast nichts anbrennen lassen und war als 6:3-Sieger vom Platz gegangen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Nils Bittner für die Mannschaft von Trainer Dennis Sauder zur Führung (45.). Bei FC Spöck kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fynn Becker für Emre Akarsu in die Partie. Im ersten Durchgang hatte FC Spöck etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der Schlussphase nahm Dominique Lumpp noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Krodel und Luis Humbert kamen Christian Dörflinger und Dominik Lumpp auf das Feld (78.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Spöck der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Nach einer mageren Saison steht für die Hagsfelder der Abstieg zu Buche. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 40:84, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den ASV eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Heimteams. Der ASV Hagsfeld sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, sieben Remis und 18 Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Hagsfelder auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Die erfolgreiche Spielzeit von FC Spöck zeigt sich am Tabellenbild: FC Spöck belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei FC Spöck in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt FC Spöck auf ein starkes Torverhältnis von 98:36. Die Saisonbilanz von FC Spöck ist beeindruckend. 21 Siege und sechs Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. FC Spöck zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.