Umkämpftes Duell in Viereck: Milbrandt trifft zum SV Züsedom 48 e.V.-Sieg gegen Vierecker SV
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga II: Vierecker SV – SV Züsedom 48 e.V, 3:4 (2:2), Viereck
Der Vierecker SV und der SV Züsedom 48 e.V. lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den SV Züsedom 48 e.V, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Christian Kuschel brachte die Elf von Coach Matthias Steinau in der 19. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Thomas Bolz vor den 145 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Züsedom 48 e.V. erzielte. Toni Becker verkürzte für den Vierecker SV später in der 32. Minute auf 1:2. Bei der Heimmannschaft ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Bernd Langwald raus, für ihn kam Andreas Piper. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Johann Kempf das 2:2 für die Mannschaft von Trainer Marcel Sy (41.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. John Fielitz versenkte die Kugel zum 3:2 (51.). Paul Milbrandt erhöhte den Vorsprung des SV Züsedom 48 e.V. nach 64 Minuten auf 4:2. Der Vierecker SV stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Platzek, Kay Bornhöft und Julian Schmidt für Ricardo Schmidt, Enrico Wagner und Felix Walther auf den Platz. Durch einen von Jonas Sy verwandelten Elfmeter gelang dem Vierecker SV in der 85. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Am Ende nahm der SV Züsedom 48 e.V. bei Vierecker SV einen Auswärtssieg mit.
Mit Rang acht hat der Vierecker SV am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Vierecker SV wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 55 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Vierecker SV alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SV Züsedom 48 e.V. schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. Auf die eigene Defensive konnte sich der SV Züsedom 48 e.V. in dieser Saison verlassen, was die lediglich 33 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Im gesamten Saisonverlauf holte der SV Züsedom 48 e.V. 13 Siege und drei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der SV Züsedom 48 e.V. sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.