Remis in letzter Minute: FSV Wacker Dahlen in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: TSV 1862 Schildau – FSV Wacker Dahlen, 2:2 (1:0), Schildau
Am Sonntag kam der FSV Wacker Dahlen bei TSV 1862 Schildau nicht über ein 2:2 hinaus. Der TSV erwies sich gegen den FSV Wacker Dahlen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine Demonstration des FSV Wacker Dahlen gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Anton Melichar brachte den TSV 1862 Schildau in der 29. Spielminute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Pascal Ellmann die Akteure in die Pause. Der Treffer von Theo Melichar aus der 62. Minute bedeutete vor den 132 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV. Die Einwechslung von Niklas Haferkorn, welcher für Jan-Erik Riesenberg kam, sollte den FSV Wacker Dahlen wachrütteln (76.). Marcus Gensel war zur Stelle und markierte das 1:2 des Gasts (82.). Haferkorn machte dem TSV 1862 Schildau kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Gedanklich hatte der TSV den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem FSV Wacker Dahlen am Ende noch den Teilerfolg.
Der TSV 1862 Schildau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Schildau in der Tabelle auf Platz zwölf. Das Heimteam musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Der FSV Wacker Dahlen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Mannschaft von Coach Marcel Henze baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für den TSV geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 14.06.2025 der FSV Blau-Weiß Wermsdorf gastiert. Für den FSV Wacker Dahlen geht es am kommenden Samstag bei FSV Glesien weiter.