Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 2: SpVg. Hagen 1911 – SV Schmallenberg/Fredeburg, 3:1 (2:1), Hagen
Bei der SpVg. Hagen 1911 holte sich der SV Schmallenberg/Fredeburg eine 1:3-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Die Hagener hatten im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Kevin Leifels brachte die SpVg in der 25. Minute in Front. Mirko Piechaczek vollendete in der 33. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tim Bodenröder für die SpVg. Hagen 1911 zur Führung (44.). Zur Pause war der Tabellenprimus im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Vadim Hafner anstelle von David Hatzfeld für den SV Schmallenberg/Fredeburg auf. Jan Niklas Jacoby erhöhte den Vorsprung der Hagener nach 60 Minuten auf 3:1. In der 64. Minute stellte Merso Mersovski um und schickte in einem Doppelwechsel Ben Meyer und Paul Rickert für Marco Gorges und Piechaczek auf den Rasen. Mit Bodenröder und Leifels nahm Christoph Pajdzik in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nicolas Külpmann und Ermin Jukic. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Julien Wache siegte die SpVg. Hagen 1911 gegen den SV.
Die Hagener sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die Heimmannschaft so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Trotz der Niederlage belegt der SV Schmallenberg/Fredeburg weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Zehn Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat Schmallenberg/Fredeburg momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für die SpVg. Hagen 1911 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die Lennestädter. Der SV empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SC Neheim.