Joker Braun rettet SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II einen Punkt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II – TSV Benzingen II, 4:4 (2:4), Frohnstetten
Die Zweitvertretung von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten und die Reserve von TSV Benzingen beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. TSV Benzingen II erwies sich gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
TSV Benzingen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Johannes Kraus traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Johannes Burkart (9.). Lukas Glückler verkürzte für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II später in der 20. Minute auf 1:2. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Burkart bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (36.). Ehe der Schiedsrichter Heiko Abend die Akteure zur Pause bat, erzielte Julian Arnold aufseiten von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II das 2:3 (41.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kraus seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jonas Seltmann, Arnold und Maximilian Frei standen jetzt Markus Schilling, Mathias Michelsohn und Kevin Alberto Morales Moran auf dem Platz. Schilling versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von TSV Benzingen II. In der 84. Minute gelang SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Jan Braun. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Heiko Abend den schwachen zweiten Durchgang von TSV Benzingen II, in dem SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gastgeber in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Offensiv konnte der Elf von Coach Patrick Pizzo in der Kreisliga B4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Im gesamten Saisonverlauf holte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II neun Siege und fünf Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Große Sorgen wird sich Florian Bantle um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte TSV Benzingen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 18 Spielen steht TSV Benzingen II auf dem achten Tabellenplatz. TSV Benzingen II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.