Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Guldental / SG Guldenbachtal – SG Weinsheim, 3:2 (2:0), Windesheim
Sind die Weinsheimer zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der SGW überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die SGG durch und verlor mit 2:3. Wer hätte das gedacht? Die SG Guldental / SG Guldenbachtal wuchs über sich hinaus und fügte der SG Weinsheim eine Pleite zu. Das Hinspiel war 3:0 für die Weinsheimer ausgegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Mirco Fetzer von der SGG das Feld, Fabian Scheurer kam in die Partie. Jan Hildebrandt besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Grün-weißen. In der 33. Minute erhöhte Oliver Pfeiffer auf 2:0 für die Heimmannschaft. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Andreas Christ ging es in die Halbzeitpause. Die SG Weinsheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Joshua Jürgen Weber, Jakob Finn Schilz und Jannis Samuel Spachtholz standen jetzt Felix Frantzmann, Niklas Mittwich und Philipp Lothar Bäder auf dem Platz. Mittwich witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Gäste ein (57.). In der 71. Minute stellte das Team von Trainer Andy Baumgartner personell um: Per Doppelwechsel kamen Jeffrey Thiel und Jonas Kremer auf den Platz und ersetzten Daniel Saadalla Ayoob und Jonas Stellwagen. In der 73. Minute gelang den Weinsheimer, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Frantzmann. Zwei Minuten später ging die SG Guldental / SG Guldenbachtal durch den zweiten Treffer von Pfeiffer in Führung. Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter siegte die SGG gegen die SG Weinsheim.
Nach einer mageren Saison steht für die SG Guldental / SG Guldenbachtal der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft der SGG glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 76 Gegentreffer kassierte die SG Guldental / SG Guldenbachtal insgesamt. Die Saisonbilanz der SGG kommt dürftig daher, wie sieben Siege, neun Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen. Die SG Guldental / SG Guldenbachtal verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Die erfolgreiche Spielzeit von den Weinsheimer zeigt sich am Tabellenbild: Die SG Weinsheim belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Die defensive Stabilität der Weinsheimer suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 28 kassierten Toren fing sich kein Team der Herren Bezirksliga Nahe weniger Gegentreffer ein als die SG Weinsheim. Die Abschlussbilanz der Weinsheimer: stolze 19 Siege, neun Remis und nur zwei Niederlagen. Die SG Weinsheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.