Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Dümmlinghausen – RS Waldbröl, 1:9 (0:4), Gummersbach
RS Waldbröl brannte am Sonntag in Gummersbach ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Auf dem Papier ging RS Waldbröl als Favorit ins Spiel gegen Dümmlinghausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Bereits das Hinspiel hatte RS Waldbröl für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Christian Breiderhoff brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kevin Löwen schnürte einen Doppelpack (21./40.), sodass RS Waldbröl fortan mit 3:0 führte. Ehe der Unparteiische die Akteure zur Pause bat, erzielte Marc Engelbert aufseiten der Gäste das 4:0 (41.). Die Mannschaft von Coach Oliver Rempel hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. RS Waldbröl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei RS Waldbröl. Lars Engelbert ersetzte Löwen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Can Canikligil das Personal und brachte Alexander Dick und Maximilian Mateis mit einem Doppelwechsel für Thomas Derksen und Leon Poliwoda auf den Platz. RS Waldbröl baute die Führung aus, indem Firat Gelgec zwei Treffer nachlegte (51./53.). Mit Torben Wirtz und Eren Önelmis nahm Oliver Rempel in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Georgi und Sidiki Diakendou Kamara. Francesco Fortunato, der von der Bank für Luca Pevec kam, sollte für neue Impulse bei Dümmlinghausen sorgen (57.). Fortunato erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für die Heimmannschaft. Lars Engelbert vollendete zum achten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Marc Engelbert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (84.). Schlussendlich setzte sich RS Waldbröl mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Dümmlinghausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt Dümmlinghausen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Dümmlinghausen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
RS Waldbröl beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung von RS Waldbröl funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 76-mal zu. Nur viermal gab sich RS Waldbröl bisher geschlagen. Die letzten Resultate von RS Waldbröl konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für Dümmlinghausen ist BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I auf gegnerischer Anlage (Dienstag, 19:30). RS Waldbröl misst sich zur selben Zeit mit BV Drabenderhöhe.