Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SpVgg Leidringen – SGM Sulgen/Hardt, 0:3 (0:1), Rosenfeld
SGM Sulgen/Hardt gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:0 gegen SpVgg Leidringen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Sulgen/Hardt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Ehe der Referee Ivica Braun Budrovac die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lia Sekinger zum 1:0 zugunsten von SGM Sulgen/Hardt (43.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei Team von Trainer Marco Strahija kam Hannah Dieterle für Alina Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (66.). Für das 2:0 und 3:0 war Dieterle verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (82./91.). Zum Schluss feierte SGM Sulgen/Hardt einen dreifachen Punktgewinn gegen SpVgg Leidringen.
SpVgg Leidringen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gastgeber schaffte mit Platz acht zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff der Elf von Stephan Leopold fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 46 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. SpVgg Leidringen beendet die Saison mit einer Bilanz von acht Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte SGM Sulgen/Hardt große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich SGM Sulgen/Hardt in dieser Saison verlassen, was die lediglich 28 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat SGM Sulgen/Hardt 13 Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SGM Sulgen/Hardt nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.