Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.4: SG Blaues Wunder II – Polizei SV, 1:1 (1:1), Hannover
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen der Reserve von SG Blaues Wunder und dem Polizei SV lautete 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte SG Blaues Wunder II drei Punkte aus Hannover entführt mit einem 4:2-Sieg.
Manuel Kosch brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. In der 28. Minute brachte Aaron Matejasik den Ball im Netz von SG Blaues Wunder II unter. Nach nur 28 Minuten verließ Moritz Casper von Polizei SV das Feld, Oliver Iljkic kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Johannes Wert kam für Kosch – startete SG Blaues Wunder II in Durchgang zwei. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Als Schiedsrichter Fabian Schneider das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Zum Abschluss der Saison rangiert SG Blaues Wunder II auf dem siebten Platz. In der Offensive rief das Heimteam in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 57 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die Mannschaft von Coach Sascha Krüger bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und fünf Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Für SG Blaues Wunder II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SG Blaues Wunder II schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Nach allen 26 Spielen steht der Polizei SV auf dem zehnten Tabellenplatz. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 44 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat die Elf von Coach Michael Würpel sieben Siege, zwölf Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.