Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SV Handorf-Langenberg – 1.FC Varenesch, 2:4 (1:0), Holdorf
SV Handorf-Langenberg glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:4 gegen 1.FC Varenesch Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Varenesch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte 1.FC Varenesch für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Der Gast geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Marcel Buschermöhle das schnelle 1:0 für SV Handorf-Langenberg erzielte. Jan-Bernd Kossen schickte Ole Westermann aufs Feld. Oliver Prinz blieb in der Kabine. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Axel Funke die Akteure in die Pause. Für das erste Tor von 1.FC Varenesch war Felix Gätjen verantwortlich, der in der 54. Minute das 1:1 besorgte. Westermann brachte 1.FC Varenesch nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jan-Hendrik Bischur sorgen, dem Claus Deitermann das Vertrauen schenkte (65.). In der 79. Minute verwandelte Justin Backhaus einen Elfmeter zum 3:1 für 1.FC Varenesch. Durch einen Elfmeter von Bischur kam SV Handorf-Langenberg noch einmal ran (86.). 1.FC Varenesch baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Bastian Fuchs in der 92. Minute traf. Am Ende punktete 1.FC Varenesch dreifach bei SV Handorf-Langenberg.
Kaum einmal wurden die Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SV Handorf-Langenberg den Abstieg nicht zu verhindern. Der Offensive von SV Handorf-Langenberg mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 28 Tore stehen für SV Handorf-Langenberg zu Buche. SV Handorf-Langenberg ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, acht Remis und 19 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Handorf-Langenberg so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
1.FC Varenesch läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft von 1.FC Varenesch präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 76 Gegentreffer musste 1.FC Varenesch hinnehmen. Die Verantwortlichen von 1.FC Varenesch werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte 1.FC Varenesch zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für 1.FC Varenesch, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.