Bantle schnürt Doppelpack gegen SGM Dunningen II/Seedorf III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Bösingen III/Beffendorf II – SGM Dunningen II/Seedorf III, 3:2 (1:0), Oberndorf am Neckar
Zum Saisonende boten die Zweitvertretung der SGM Bösingen III/Beffendorf und SGM Dunningen II/Seedorf III den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die SGM Bösingen III/Beffendorf II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nicolai Handke machte in der 38. Minute das 1:0 des Gastgebers perfekt. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Peter Kocsis die Akteure in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Florian Staiger das Personal und brachte Florian Wildermann und Hannes Hilzinger mit einem Doppelwechsel für Philipp Müller und Lukas Rottler auf den Platz. Lukas Brändle war zur Stelle und markierte das 1:1 von SGM Dunningen II/Seedorf III (47.). Björn Bantle brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 72. und 83. Minute vollstreckte. Eigentor in der 87. Minute: Pechvogel Andreas Müller beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der Mannschaft von Trainer Adrian Ensle; Fabian Schumacher den 2:3-Anschluss. Schließlich sprang für die SGM Bösingen III/Beffendorf II gegen SGM Dunningen II/Seedorf III ein Dreier heraus.
Weder Fisch noch Fleisch: Die SGM Bösingen III/Beffendorf II schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Im Angriff agierte die SGM Bösingen III/Beffendorf II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 55 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saison lief für die SGM Bösingen III/Beffendorf II mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 13 Erfolgen, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen ablesen lässt. Der großartige Saisonendspurt der SGM Bösingen III/Beffendorf II mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Die SGM Bösingen III/Beffendorf II machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
SGM Dunningen II/Seedorf III hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt SGM Dunningen II/Seedorf III aber den Klassenerhalt sicher. Probleme hatte SGM Dunningen II/Seedorf III in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 45 geschossene Tore stehen für SGM Dunningen II/Seedorf III zu Buche. SGM Dunningen II/Seedorf III schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und fünf Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.