Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SV Burkheim – SV Kenzingen, 1:3 (0:0), Vogtsburg im Kaiserstuhl
Gegen den SV Kenzingen holte sich der SV Burkheim eine 1:3-Schlappe ab. Im Hinspiel hatte der SV Kenzingen keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:1 gewonnen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Burkheim und den SV Kenzingen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikolai Nicklas von SV Kenzingen seinen Teamkameraden Johannes Koch. Mit einem Wechsel – Nick Runkel kam für Jonathan Pfeifle – startete der SV Burkheim in Durchgang zwei. Mats Bilharz brach für den SV Kenzingen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Philippe Hubert Eyebe Awono erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 80 Minuten auf 2:0. In der Schlussphase nahm David Ejubov noch einen Doppelwechsel vor. Für Imer Azemlahaj und Tim Schott kamen Connor Gebhardt und Jakob Stemann auf das Feld (84.). Mit einem Elfmeter von Octavian-Nicolae Ciclovean kam der SV Burkheim noch einmal ran (90.). Kurz darauf traf Eyebe Awono in der Nachspielzeit für den SV Kenzingen (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marlon Wessollek stand der Auswärtsdreier für den SV Kenzingen. Man hatte sich gegen den SV Burkheim durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Hosain Tahiri um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte der SV Burkheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft führt mit 29 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der SV Burkheim derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Burkheim die dritte Pleite am Stück.
Kurz vor Saisonende besetzt der SV Kenzingen mit 33 Punkten den siebten Tabellenplatz. Zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der SV Kenzingen momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SV Burkheim bei Riegeler SC an (Samstag, 12:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Kenzingen Heimrecht gegen FV Nimburg.