SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach spielt bei SV Achkarren groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SV Achkarren – SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach, 0:6 (0:4), Vogtsburg am Kaiserstuhl
SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach brannte am Sonntag in Vogtsburg am Kaiserstuhl ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den SV Achkarren einen klaren Erfolg. SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Der SV Achkarren geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Tobias Bretsch das schnelle 1:0 für SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach erzielte. Mohamed Shehata versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Großklaus, der noch im ersten Durchgang Felix Durm für Jannis Ritter brachte (41.). Kevin Spitz verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach auf 3:0 aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Shehata seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das 5:0 für die Mannschaft von Trainer Claudio Braun stellte Shehata sicher. In der 49. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Wenig später kamen Francois Graf und Sahin Dag per Doppelwechsel für Timo Herr und Simon Vetter auf Seiten von SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach ins Match (52.). Eigentlich war der SV Achkarren schon geschlagen, als Nils Ziebold das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (59.). Mit Marcel Mundinger und Pascal Schucker nahm Claudio Braun in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Ruth und Andre Mutschler. Schlussendlich setzte sich SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Achkarren. Man kassierte bereits 91 Tore gegen sich. Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den 13. Tabellenplatz. Im Angriff des SV Achkarren herrscht Flaute. Erst 19-mal brachte der SV Achkarren den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der SV Achkarren schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SV Achkarren zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Kurz vor Saisonende steht SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach mit 22 Punkten auf Platz elf. SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den SV Achkarren eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen SV Heimbach. SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FV Sasbach.