Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: SGM Talheim/Öschingen – SV Hirrlingen, 3:2 (1:1), Mössingen
Gegen SGM Talheim/Öschingen setzte es für den SV Hirrlingen eine ungeahnte 3:2-Pleite. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Im Hinspiel war SGM Talheim/Öschingen mit 0:4 krachend untergegangen.
Timo Buck brachte den Tabellenletzten in der 13. Minute nach vorn. Maurice Cabon nutzte die Chance für den SV Hirrlingen und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Markus Leuthe schickte Niklas Behr aufs Feld. Lukas Selesch blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas van Rossenberg von SGM Talheim/Öschingen seinen Teamkameraden Alexander-Maximilian Kemmler. Gleich drei Wechsel nahm der SV Hirrlingen in der 65. Minute vor. Leon Behr, Aaron Wagner und Steffen Waller verließen das Feld für Luis Paulos, Simon Großholfurth und Elia Reichle. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jakob Großholtfurth, der in der 84. Minute zur Stelle war. Der SV Hirrlingen schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Vincenz Dorn zum Ausgleich für SGM Talheim/Öschingen. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als van Rossenberg noch einen Treffer parat hatte (95.). Am Schluss siegte SGM Talheim/Öschingen gegen den SV Hirrlingen.
Mit 86 Gegentreffern hat SGM Talheim/Öschingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,91 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Drei Siege, ein Remis und 18 Niederlagen hat die Mannschaft von Benjamin Froehlich; Felix Wurster momentan auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von SGM Talheim/Öschingen, der nach nunmehr 14 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist SGM Talheim/Öschingen zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Trotz der Schlappe behält der SV Hirrlingen den sechsten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SV Hirrlingen derzeit auf dem Konto.
Kommenden Sonntag reist SGM Talheim/Öschingen nach Tübingen (15:00 Uhr), bei SV Hirrlingen stellt sich zeitgleich der TV Derendingen vor.