Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel A: SSV 1938 Großenstein – SV Schmölln 1913 II, 5:0 (4:0), Großenstein
Der SSV 1938 Großenstein führte die Reserve von SV Schmölln 1913 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Der SSV 1938 Großenstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Schmölln 1913 II einen klaren Erfolg. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des SSV 1938 Großenstein gegangen.
Max Wilzewski brachte den Gastgeber in der 15. Minute nach vorn. Der Treffer von Paul Schilling aus der 18. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Coach Andreas Ude. Wilzewski brachte den SSV 1938 Großenstein in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Erik Wilzewski auf Seiten des SSV 1938 Großenstein das 4:0 (43.). Der SSV 1938 Großenstein hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der SSV 1938 Großenstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSV 1938 Großenstein. Toni Melzer ersetzte Max Wilzewski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 61. Minute stellte der SSV 1938 Großenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Valentin Martin und Sebastian Maelzer auf den Platz und ersetzten Cem Batmaz und Erik Wilzewski. Martin schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 5:0 für den SSV 1938 Großenstein in die Höhe. Mit dem Spielende fuhr der SSV 1938 Großenstein einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Schmölln 1913 II klar, dass gegen den SSV 1938 Großenstein heute kein Kraut gewachsen war.
Der SSV 1938 Großenstein hat nach dem souveränen Erfolg über SV Schmölln 1913 II weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SSV 1938 Großenstein. Insgesamt erst 15-mal gelang es dem Gegner, den SSV 1938 Großenstein zu überlisten. Der SSV 1938 Großenstein verbuchte insgesamt 15 Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SSV 1938 Großenstein seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Große Sorgen wird sich Mike Hußner um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte SV Schmölln 1913 II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Elf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SV Schmölln 1913 II derzeit auf dem Konto.
Kommenden Samstag (18:00 Uhr) tritt der SSV 1938 Großenstein bei FSV Ronneburg an, einen Tag später muss SV Schmölln 1913 II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Windischleuba erledigen.