Bimursaew sichert TSV Gut-Heil Lütjenwestedt den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-1: SV Grün-Weiß Todenbüttel II – TSV Gut-Heil Lütjenwestedt, 2:4 (0:2), Todenbüttel
Für die Reserve von SV Grün-Weiß Todenbüttel gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Grün-Weiß Todenbüttel II eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit TSV Gut-Heil Lütjenwestedt gefunden.
Für den Führungstreffer des Tabellenprimus zeichnete Adlan Jussopowitsch Bimursaew verantwortlich (17.). In der 25. Minute brachte Henrik Ehlers das Netz für den Gast zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Timo Ihfe um und schickte in einem Doppelwechsel Sergej Mai und Eric Weyand für Finn Hansen und Ehlers auf den Rasen. Dennis Witt von SV Grün-Weiß Todenbüttel II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lasse Kuehl blieb in der Kabine, für ihn kam Michel Rathjen. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt musste den Treffer von Sebastian Glodde zum 1:2 hinnehmen (47.). In der 60. Minute gelang SV Grün-Weiß Todenbüttel II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Jorit Molt. Bimursaew brachte die Heimmannschaft per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 67. und 70. Minute vollstreckte. Schlussendlich entführte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt drei Zähler aus Todenbüttel.
SV Grün-Weiß Todenbüttel II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SV Grün-Weiß Todenbüttel II schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass SV Grün-Weiß Todenbüttel II die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 45:88 abschließt. Die Saisonbilanz von SV Grün-Weiß Todenbüttel II kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSV Gut-Heil Lütjenwestedt die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse A - Mitte-1 feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand TSV Gut-Heil Lütjenwestedt das Wasser. Auch im letzten Match stellte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt TSV Gut-Heil Lütjenwestedt auf 105 erzielte Tore. Niederlagen hatten für TSV Gut-Heil Lütjenwestedt im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging TSV Gut-Heil Lütjenwestedt punktlos vom Feld. 22-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt unentschieden.