Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Blau-Weiß Ladeburg – Friedrichswalder SV, 5:0 (2:0), Bernau bei Berlin
Friedrichswalder SV konnte SV Blau-Weiß Ladeburg im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:5. Auf dem Papier ging SV Blau-Weiß Ladeburg als Favorit ins Spiel gegen Friedrichswalder SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SV Blau-Weiß Ladeburg war im Hinspiel gegen Friedrichswalder SV in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:2-Sieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte SV Blau-Weiß Ladeburg in eine komfortable Position: Jöran Reich war gleich zweimal zur Stelle (12./23.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Torsten Bailleu von Friedrichswalder SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Quart blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Rauch. Reich ließ den Anhang von SV Blau-Weiß Ladeburg unter den 55 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einem Doppelwechsel holte Torsten Bailleu Maurice Hubrecht und Jerome Hubrecht vom Feld und brachte Justus Rogolin und Roland Engel ins Spiel (61.). Philipp Noack beseitigte mit seinen Toren (65./75.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Blau-Weiß Ladeburg. Die Mannschaft von Coach Christopher Knoll stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Oskar Hugo Thaute, Robin Lehmann und Florian Rzeczinski für Marcus Lauber, Alex Bataiosu und Jannis Zenser auf den Platz. Torsten Bailleu wollte Friedrichswalder SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Connor Ole Bartsch und Paul Ruf eingewechselt für Florian Trenn und Cristoph Heidrich neue Impulse setzen (76.). Letztlich kam SV Blau-Weiß Ladeburg gegen den Gast zu einem verdienten 5:0-Sieg.
SV Blau-Weiß Ladeburg steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte SV Blau-Weiß Ladeburg im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 57 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SV Blau-Weiß Ladeburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und ein Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Friedrichswalder SV absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Friedrichswalder SV bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte Friedrichswalder SV 84 Gegentreffer. Die Saisonausbeute von Friedrichswalder SV ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, fünf Remis und 16 Pleiten zusammen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Friedrichswalder SV in dieser Zeit nur einmal gewann.