Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: SV Bosnien/Herzegowina Ffm – FC Tempo Ffm, 7:6 (2:3), Frankfurt am Main
Zum Saisonende boten der SV Bosnien/Herzegowina Ffm und der FC Tempo Ffm den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 7:6. Die Ausgangslage sprach für die SV, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Eldin Kurtanovic brachte den SV Bosnien/Herzegowina Ffm in der 16. Spielminute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nikola Radaković bereits wenig später besorgte (19.). Nikola Dokovic brachte dem FC Tempo Ffm nach 30 Minuten die 2:1-Führung. Goran Grijak brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des Gasts über die Linie (36.). Mit dem zweiten Treffer von Kurtanovic rückte die SV wieder ein wenig an den FC Tempo Ffm heran (45.). Der FC Tempo Ffm führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Amir Mustafic von SV Bosnien/Herzegowina Ffm nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adis Hasecic blieb in der Kabine, für ihn kam Boubacar Dialiba Diabang. Husejn Mevkic sicherte der Bosnier nach 47 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Moussa Diabang beförderte das Leder zum 4:3 der Heimmannschaft in die Maschen (50.). In der 55. Minute änderte Nenad Malbasa das Personal und brachte Obiorah Emmanuel Odita und Boris Tatomirovic mit einem Doppelwechsel für Filip Sucic und Deyan Gligorov auf den Platz. Mit Secouba Diatta und Moussa Diabang nahm Amir Mustafic in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hamza Reko und Kenan Sadikovic. Mit dem Treffer zum 4:6 in der 70. Minute machte Dokovic zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV war jedoch weiterhin groß. Für das 7:4 des SV Bosnien/Herzegowina Ffm sorgte Ventsislav Rusev, der in Minute 82 zur Stelle war. Mit zwei schnellen Treffern von David Ristic (86.) und Dejan Matijevic (86.) machte der FC Tempo Ffm deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Trotz Unterzahl war die SV in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Tempo Ffm und fuhr somit einen Sieg ein.
Am Ende der Saison steht der SV Bosnien/Herzegowina Ffm im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Zum Saisonabschluss kommt die SV auf 17 Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Bosnien/Herzegowina Ffm deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der FC Tempo Ffm steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.