Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Heilbronn am Leinbach II – TSV Talheim (Samstag, 15:30 Uhr)
Die Zweitvertretung von SV Heilbronn am Leinbach muss mit einer schwarzen Serie von acht Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht TSV Talheim empfangen. Zuletzt musste sich SV Heilbronn am Leinbach II geschlagen geben, als man gegen NK Croatia Heilbronn die 19. Saisonniederlage kassierte. Der TSV Talheim tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SSV Klingenberg zuletzt mit 5:0 besiegt. Im Hinspiel hatte der TSV Talheim das heimische Publikum beglückt und mit 10:0 gesiegt.
Mit 121 Toren fing sich SV Heilbronn am Leinbach II die meisten Gegentore der Kreisliga B3 ein.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Talheim ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat. Die Gäste verbuchten 23 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Spitzenreiters zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Heilbronn am Leinbach II nicht zu den dichtesten. Trainer Kenan Korkar muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den TSV Talheim nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Heilbronn am Leinbach II schafft es mit 16 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der TSV Talheim 54 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei TSV Talheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Mannschaft von Julian Bertsch; Jochen Sugg das Feld als Sieger, während SV Heilbronn am Leinbach II in dieser Zeit sieglos blieb.
Der TSV Talheim reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann SV Heilbronn am Leinbach II schon seit neun Spielen nicht mehr. Daher sollte der Gastgeber für den TSV Talheim in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.