Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Mergelstetten – TSG Schnaitheim (Samstag, 15:30 Uhr)
Am Samstag bekommt es der SV Mergelstetten mit der TSG Schnaitheim zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Bei TV Steinheim gab es für den SV Mergelstetten am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:1-Niederlage. Die TSG Schnaitheim gewann das letzte Spiel souverän mit 4:2 gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen und muss sich deshalb nicht verstecken.
Mit lediglich 13 Zählern aus 29 Partien steht der SV Mergelstetten kurz vor dem Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz. 55:94 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der aktuelle Ertrag der Elf von Trainer Mike Maihofer zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, sieben Unentschieden und 20 Niederlagen.
Nach 28 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für die TSG Schnaitheim 65 Zähler zu Buche. Mit nur 34 Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der Kreisliga A3.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Ligaprimus zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Mergelstetten nicht zu den dichtesten. Trainer Mike Maihofer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die TSG Schnaitheim nicht untergehen. Die letzten vier Spiele alle verloren: Der SV Mergelstetten braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die TSG Schnaitheim gelingt, ist zu bezweifeln, siegte die Mannschaft von Erdal Kalin immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der TSG Schnaitheim. Der SV Mergelstetten hat also eine harte Nuss zu knacken.