Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: VfL Essingen – SG Hagenbach-Scheibenhardt I, 4:0 (2:0), Essingen
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der SG Hagenbach-Scheibenhardt I am Sonntag die Heimreise aus Essingen antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfL Essingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Auf fremdem Terrain hatte das Heimteam das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ben Bergemann von der Elf von Kai Bollinger, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Paul Steinmetz ersetzt wurde. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfL Essingen schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Steinmetz zum 1:0. Francesco Covello beförderte das Leder zum 2:0 des VfL Essingen in die Maschen (22.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Für ruhige Verhältnisse sorgte Matthieu Jerome Pabst, als er das 3:0 für den VfL Essingen besorgte (73.). In der 77. Minute legte Lars Fengler zum 4:0 zugunsten des VfL Essingen nach. Am Ende kassierte der SG Hagenbach-Scheibenhardt I im Kellerduell mit dem VfL Essingen eine klare Niederlage.
Die drei Punkte brachten für den VfL Essingen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zehn Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der VfL Essingen derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SG Hagenbach-Scheibenhardt I ist der VfL Essingen weiter im Aufwind.
Der SG Hagenbach-Scheibenhardt I bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Sieben Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Während der VfL Essingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von TB Jahn Zeiskam gastiert, steht für den SG Hagenbach-Scheibenhardt I drei Tage vorher der Schlagabtausch bei der Zweitvertretung von FC Bienwald Kandel auf der Agenda.