Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: FV Liebenwalde – Oranienburger FC Eintracht 1901 III, 2:2 (2:0), Liebenwalde
Der FV Liebenwalde und Oranienburger FC Eintracht 1901 III trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte sich der FV Liebenwalde auf dem Platz von Oranienburger FC Eintracht 1901 III die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Nach nur 27 Minuten verließ Theo Balke von FV Liebenwalde das Feld, Enrico Dombrowa kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Steve Gerlach für die Heimmannschaft zur Führung (42.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Pascal Wolf vor 45 Zuschauern zum 2:0 für die Elf von Trainer Pascal Schölzke erfolgreich war. Mit der Führung für den FV Liebenwalde ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm Oranienburger FC Eintracht 1901 III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tom Dreilich und Tom Rath für Lennart Fabian Pech und Florian Joppa auf dem Platz. Tobias Goern verkürzte für die Gäste später in der 54. Minute auf 1:2. In der 60. Minute gelang der Mannschaft von Trainer Justin Kracht, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Pascal Hennicke. Alles sprach für einen Sieg des FV Liebenwalde, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Oranienburger FC Eintracht 1901 III noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Am Ende der Saison steht der FV Liebenwalde im sicheren Mittelfeld auf Platz vier. Zum Saisonabschluss kommt der FV Liebenwalde auf zehn Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FV Liebenwalde alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Oranienburger FC Eintracht 1901 III steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Oranienburger FC Eintracht 1901 III nur eines der letzten fünf Spiele gewann.