Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Hüttlingen II – SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim, 0:8 (0:4), Hüttlingen
Die Reserve von TSV Hüttlingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage gegen SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim kassierte TSV Hüttlingen II eine deutliche Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Eva Götz. In der 16. Minute traf die Spielerin von SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim ins Schwarze. Für das zweite Tor des Gasts war Ramona Beerhalter verantwortlich, die in der 20. Minute das 2:0 besorgte. Lena Kirschner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Tabellenprimus (21.). Die Elf von Trainer Milance Miladinov baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Celina Rosemann beförderte den Ball in der 33. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim auf 4:0. TSV Hüttlingen II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim. Anja Schöffler schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 5:0 für SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim in die Höhe. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kirschner schnürte einen Doppelpack (65./76.), sodass SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim fortan mit 7:0 führte. Sonja Ocker besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim (79.). Thomas Fauser pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Abstiegssorgen von TSV Hüttlingen II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 97 Gegentreffer fing.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Verteidigung von SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Acht Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim.
Die Defensivleistung von TSV Hüttlingen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim offenbarte TSV Hüttlingen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
TSV Hüttlingen II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 05.04.2025 gegen die Zweitvertretung von 1.FC Normannia Gmünd. SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim ist am Samstag (17:00 Uhr) bei 1.FC Normannia Gmünd II zu Gast.