Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SpG Lunow/Oderberg III – Grün-Weiß Dobberzin, 9:4 (5:2), Oderberg
SpG Lunow/Oderberg III erteilte Grün-Weiß Dobberzin eine Lehrstunde: 9:4 hieß es am Ende für SpG Lunow/Oderberg III. Auf dem Papier ging SpG Lunow/Oderberg III als Favorit ins Spiel gegen Grün-Weiß Dobberzin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SpG Lunow/Oderberg III hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 62 Zuschauern besorgte Dominique Nowak bereits in der neunten Minute die Führung des Heimteams. Die Mannschaft von Trainer Christoph Meier machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mario Henning (10.). In der 13. Minute legte Niklas Ballentin zum 3:0 zugunsten von SpG Lunow/Oderberg III nach. Für das 1:3 von Grün-Weiß Dobberzin zeichnete Kevin Bagull verantwortlich (17.). Henning brachte SpG Lunow/Oderberg III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (23.). In der 23. Minute stellte Grün-Weiß Dobberzin personell um: Per Doppelwechsel kamen David Zootzky und Daemon Pankow auf den Platz und ersetzten Dean Aufried Richter und Jens Wittstock. In der 30. Minute brachte Max Flöther das Netz für die Gäste zum Zappeln. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Remo Kollatz das 5:2 für SpG Lunow/Oderberg III (43.). Der tonangebende Stil von SpG Lunow/Oderberg III spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SpG Lunow/Oderberg III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Lunow/Oderberg III. Torsten Ludwig ersetzte Kollatz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 60. Minute machte Bagull zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SpG Lunow/Oderberg III war jedoch weiterhin groß. Die Vorentscheidung führten Ballentin (62.) und Nowak (67.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Wenige Minuten später holte Willi Jänsch Flöther vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Zootzky (66.). Kevin Zootzky beförderte das Leder zum 4:7 von Grün-Weiß Dobberzin über die Linie (71.). Durchsetzungsstark zeigte sich SpG Lunow/Oderberg III, als Lukas Ballentin (80.) und Oliver Krück (86.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Insgesamt reklamierte SpG Lunow/Oderberg III gegen Grün-Weiß Dobberzin einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SpG Lunow/Oderberg III präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Für SpG Lunow/Oderberg III ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SpG Lunow/Oderberg III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Grün-Weiß Dobberzin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von Grün-Weiß Dobberzin sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Grün-Weiß Dobberzin in dieser Saison. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Grün-Weiß Dobberzin alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist Grün-Weiß Dobberzin weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SpG Lunow/Oderberg III war am Ende kein Kraut gewachsen.
Schon am Samstag ist SpG Lunow/Oderberg III wieder gefordert, wenn man bei Tantower SV gastiert. In zwei Wochen trifft Grün-Weiß Dobberzin auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.06.2025 Angermünder FC III auf eigener Anlage begrüßt.