Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: FC Falkenthaler Füchse II – PSV Zehlendorf, 0:5 (0:5), Löwenberger Land
Der PSV Zehlendorf gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 5:0 gegen die Reserve von FC Falkenthaler Füchse. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der PSV Zehlendorf hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Der PSV Zehlendorf legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Ionut Craciun aufhorchen (7./11.). Ianos Raiu vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Ion Cucu baute den Vorsprung des PSV Zehlendorf in der 39. Minute aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Craciun seinen dritten Treffer nachlegte (42.). Angesichts der desolaten Vorstellung von FC Falkenthaler Füchse II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den PSV Zehlendorf in die Pause. Der PSV Zehlendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Viorel Bolocan ersetzte Valeriu Bulat, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 55. Minute stellte Tobias Wischnewski um und schickte in einem Doppelwechsel Dirk Wetzig und Marcel Büttner für Jason Kühn und Alexander Presch auf den Rasen. Referee Lucas Maximilian Grimm beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 5:0, das der PSV Zehlendorf bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
FC Falkenthaler Füchse II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Heimmannschaft schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Offensive von FC Falkenthaler Füchse II überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 35 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Saisonausbeute von FC Falkenthaler Füchse II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sechs Remis und 14 Pleiten zusammen. Für FC Falkenthaler Füchse II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet FC Falkenthaler Füchse II schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Über weite Strecken der Saison zeigte der PSV Zehlendorf große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Abwehr der Mannschaft von Coach Dumitru Burduja glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 19 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga West weniger Treffer als der PSV Zehlendorf. Für den PSV Zehlendorf lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 19 Siegen, vier Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. Zum Ende ging dem PSV Zehlendorf die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der PSV Zehlendorf nur fünf Punkte.