Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: 1. SV Oberkrämer 11 2 – SV Fürstenberg, 4:2 (2:1), Oberkrämer
1. SV Oberkrämer 11 2 gewann mit 4:2 gegen den SV Fürstenberg und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1. SV Oberkrämer 11 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mirko Eichhorn den SV Fürstenberg vor 62 Zuschauern mit 1:0 in Führung. David Rohrlack witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für 1. SV Oberkrämer 11 2 ein (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Rösler in der 25. Minute. Zur Pause wusste 1. SV Oberkrämer 11 2 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Adrian Hey schickte Philipp-Patrick Ketelhut aufs Feld. Rösler blieb in der Kabine. Rohrlack schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Für das 4:1 von 1. SV Oberkrämer 11 2 sorgte Rouven Schöntauf, der in Minute 66 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Eichhorn in der 79. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:4 für den SV Fürstenberg. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm 1. SV Oberkrämer 11 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marius Pagenhardt und Florian Rösler für Justus Göbel und Rohrlack weiterspielten (89.). Unter dem Strich verbuchte 1. SV Oberkrämer 11 2 gegen den SV Fürstenberg einen 4:2-Sieg.
Zum Abschluss der Saison rangiert 1. SV Oberkrämer 11 2 auf dem zehnten Platz. Die Hintermannschaft des Heimteams präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 64 Gegentreffer musste 1. SV Oberkrämer 11 2 hinnehmen. Zum Saisonende hat 1. SV Oberkrämer 11 2 acht Siege, zwölf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Der SV Fürstenberg absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht das Team von Trainer Alexander Migeod zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 48:80 da. Die Saisonausbeute des SV Fürstenberg ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, fünf Remis und 15 Pleiten zusammen.