Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SV Eintracht Gransee – SC Oberhavel Velten II, 14:0 (6:0), Gransee
Für die Zweitvertretung von SC Oberhavel Velten endete die Saison mit einer desaströsen 0:14-Niederlage gegen SV Eintracht Gransee am letzten Spieltag. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Gransee heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich SC Oberhavel Velten II als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
SV Eintracht Gransee legte los wie die Feuerwehr und kam vor 46 Zuschauern durch Allan Santos Feliciano in der vierten Minute zum Führungstreffer. Flavio Rodrigo Magalhaes Carvalho erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (20.). Mit dem 3:0 von Hannes Dahlmann für die Mannschaft von Coach Patrick Martin war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). SV Eintracht Gransee zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Patrick Wernicke (24./43.) und Leon Butschkat (39.) drei weitere Treffer. SV Eintracht Gransee dominierte SC Oberhavel Velten II in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeit nahm SV Eintracht Gransee gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Douglas Tavares Barbosa und Justin Barz für Jesse Dylan Rogers und Wernicke auf dem Platz. Der siebte Streich von SV Eintracht Gransee war Mohammad Hadizada vorbehalten (47.). Tassilo Struck vollendete zum achten Tagestreffer in der 52. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Martin, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Adam Bakalov und Fabian Uebel kamen für Nickollas Rodrigo dos Santos Silva und Butschkat ins Spiel (54.). Dahlmann (72.), Tavares Barbosa (77.) und Bakalov (80.) bauten die komfortable Führung von SV Eintracht Gransee weiter aus. Am Ende ließ SV Eintracht Gransee kein gutes Haar an SC Oberhavel Velten II und gewann außerordentlich hoch.
SV Eintracht Gransee schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. SV Eintracht Gransee bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass SV Eintracht Gransee unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 74:37 dasteht. Zum Saisonende hat SV Eintracht Gransee 13 Siege, zehn Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Der großartige Saisonendspurt von SV Eintracht Gransee mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SV Eintracht Gransee machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Mit 94 Gegentreffern stellte SC Oberhavel Velten II die schlechteste Defensive der Liga. Die Elf von Trainer Michael Knospe läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive rief SC Oberhavel Velten II in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 60 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. SC Oberhavel Velten II schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und zwei Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.