Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: TSG Fortuna 21 Grüneberg – SpG Klein Mutz /Zehdenick II, 4:3 (4:2), Löwenberger Land
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg feierte das Saisonende mit einem 4:3-Sieg vor heimischem Publikum. Der Tabellenführer wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Reserve von SpG Klein Mutz /Zehdenick Glücksgefühle beschert.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die TSG Fortuna 21 Grüneberg schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Matty Wittke zum 1:0. Den Freudenjubel der Heimmannschaft machte Christoph Nebert zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der Mannschaft von Trainer Heiko Jüttner nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wittke in diesem Spiel (18.). Justin Barthel (25.) und Maximilian Gebauer (29.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der TSG Fortuna 21 Grüneberg. Nach nur 30 Minuten verließ Jonas Backhaus von SpG Klein Mutz /Zehdenick II das Feld, Niklas Backhaus kam in die Partie. Stefan Kerl verkürzte für den Gast später in der 38. Minute auf 2:4. Mit der Führung für die TSG Fortuna 21 Grüneberg ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Wegener von SpG Klein Mutz /Zehdenick II seinen Teamkameraden Sebastian Schultz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heiko Jüttner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Lemke und Marlon Taege kamen für Wittke und Barthel ins Spiel (52.). Jannik Pätzold versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz der TSG Fortuna 21 Grüneberg. Steven Skampski wollte SpG Klein Mutz /Zehdenick II zu einem Ruck bewegen und so sollten Andy Rothermund und Michael Wünsche eingewechselt für Tom Runge und Pascal Hehr neue Impulse setzen (62.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte SpG Klein Mutz /Zehdenick II noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam SpG Klein Mutz /Zehdenick II am Ende nicht mehr.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die TSG Fortuna 21 Grüneberg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga West feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 77:22 belegt, dass es bei der TSG Fortuna 21 Grüneberg in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, die TSG Fortuna 21 Grüneberg zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ die TSG Fortuna 21 Grüneberg das Feld als geschlagene Mannschaft. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die TSG Fortuna 21 Grüneberg, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Über weite Strecken der Saison zeigte SpG Klein Mutz /Zehdenick II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SpG Klein Mutz /Zehdenick II in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt SpG Klein Mutz /Zehdenick II auf ein starkes Torverhältnis von 68:35. Für SpG Klein Mutz /Zehdenick II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll aufzeigt.