Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse West: FC Marwitz II – SV Glienicke /Nordbahn II, 1:3 (1:1), Oberkrämer
Für die Reserve von FC Marwitz gab es zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung von SV Glienicke /Nordbahn, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SV Glienicke /Nordbahn II gegen FC Marwitz II drei Zähler ein. SV Glienicke /Nordbahn II war im Hinspiel gegen FC Marwitz II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:1-Sieg eingefahren.
Sebastian Krause schlüpfte nach 25 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 83 Zuschauern ins eigene Netz traf. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Sebastian Brauer zum Ausgleich für FC Marwitz II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Maximilian Kopplin stellte die Weichen für SV Glienicke /Nordbahn II auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Aurel Hameister erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 80 Minuten auf 3:1. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Marcel Schirmer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Michael Dor und Franz Hoffmann für Rene Marquardt und Ivan Gornastai weiterspielten (180.). Die 1:3-Heimniederlage von FC Marwitz II war Realität, als Schiedsrichter Bernd Hübscher die Partie letztendlich abpfiff.
Nach allen 20 Spielen findet sich die Heimmannschaft in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1.Kreisklasse West vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft der Elf von Coach Michael Krause zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der FC Marwitz II insgesamt 76 Gegentreffer hinnahm. Meistens verließ FC Marwitz II den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und drei Unentschieden.
Nach allen 20 Spielen steht SV Glienicke /Nordbahn II auf dem vierten Tabellenplatz.