Doch noch gepunktet: Treffer von Michel reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
KLA Hünfeld/Hersfeld: Blau-Weiß Großentaft – DJK 1. FC Nüsttal, 1:1 (0:0), Eiterfeld
Als klarer Favorit musste die Blau-Weiß Großentaft einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die DJK 1. FC Nüsttal nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten der Blau-Weiß Großentaft. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Die Heimmannschaft war im Hinspiel gegen die DJK 1. FC Nüsttal zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Bei der DJK 1. FC Nüsttal kam Christian Aha für Johannes Wenzel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Bei der Blau-Weiß Großentaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Wiegand für Friedrich Walt in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Patrick Lesser und die DJK 1. FC Nüsttal ohne Torerfolg in die Kabinen. Aha brach für die DJK 1. FC Nüsttal den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Geschockt zeigte sich die Blau-Weiß Großentaft nicht. Nur wenig später war Marcel Michel mit dem Ausgleich zur Stelle (73.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der Blau-Weiß Großentaft mit der DJK 1. FC Nüsttal kein Sieger ermittelt.
Die Blau-Weiß Großentaft beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Blau-Weiß Großentaft stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 89:29 kam. Zum Saisonabschluss kommt die Blau-Weiß Großentaft auf 20 Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Die Blau-Weiß Großentaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Nach allen 26 Spielen steht die DJK 1. FC Nüsttal auf dem 13. Tabellenplatz. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 41 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.