Melden von Rechtsverstößen
KLD Wiesbaden: SG Schierstein 1979 – SV Wiesbaden 1899 II, 0:6 (0:3), Wiesbaden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Schierstein 1979 und die Zweitvertretung von SV Wiesbaden 1899 mit dem Endstand von 0:6. An der Favoritenstellung ließ SV Wiesbaden 1899 II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Schierstein 1979 einen Sieg davon.
Malte Fischer traf zum 1:0 zugunsten von SV Wiesbaden 1899 II (14.). Milan Vujcic verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Enrico Ryba schraubte das Ergebnis in der 26. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Trainer Tobias Podstawa in die Höhe. Nach nur 27 Minuten verließ Fischer von SV Wiesbaden 1899 II das Feld, Jose Lucas De Sousa Paixao kam in die Partie. SV Wiesbaden 1899 II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wiesbaden 1899 II. Simon Linder ersetzte Ryba, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Wiesbaden 1899 II in die Pause. SV Wiesbaden 1899 II baute die Führung aus, indem Fabio Maggiore zwei Treffer nachlegte (62./69.). Der Treffer von Linder in der 78. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende fuhr SV Wiesbaden 1899 II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Wiesbaden 1899 II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Schierstein 1979 in Grund und Boden spielte.
SG Schierstein 1979 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLD Wiesbaden. Die Gastgeber bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 113 Gegentoren stellt die Elf von Trainer Inanc Aktas die schlechteste Abwehr der Liga. SG Schierstein 1979 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Schierstein 1979, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Bei SV Wiesbaden 1899 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 79 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (102). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Schierstein 1979 festigte SV Wiesbaden 1899 II den vierten Tabellenplatz. SV Wiesbaden 1899 II verbuchte insgesamt 17 Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Wiesbaden 1899 II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SG Schierstein 1979 bei SV Blauer-Club Wiesbaden an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Wiesbaden 1899 II Heimrecht gegen die Reserve von SV Bosna 04 Wiesbaden.