Bittner bestraft Blau Weiß Leegebruch in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Blau Weiß Leegebruch – Einheit Zepernick II, 1:3 (1:1), Leegebruch
Gegen die Zweitvertretung von Einheit Zepernick holte sich die Blau Weiß Leegebruch eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging Einheit Zepernick II als Favorit ins Spiel gegen die Blau Weiß Leegebruch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte die Blau Weiß Leegebruch nichts anbrennen lassen und war als 6:1-Sieger vom Platz gegangen.
Joel Henry Kutschke besorgte vor 101 Zuschauern das 1:0 für Einheit Zepernick II. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Dustin Nickel zum Ausgleich für die Blau Weiß Leegebruch. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jonny Ratajczak Maurice Platow und Luis Schulze vom Feld und brachte Sepp Kluge und Max Schulz ins Spiel. Mit Yannik Busch und Leon Bettin nahm Rene Birkner in der 48. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Beck und Pascal Kischkewitz. Dass Einheit Zepernick II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tom Bittner, der in der 75. Minute zur Stelle war. Rene Birkner wollte die Blau Weiß Leegebruch zu einem Ruck bewegen und so sollten Steven Richter und Paul Haase eingewechselt für Nickel und Robert Dittmer neue Impulse setzen (76.). In der Nachspielzeit besserte Kutschke seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Einheit Zepernick II erzielte. Unter dem Strich nahm Einheit Zepernick II bei der Blau Weiß Leegebruch einen Auswärtssieg mit.
Die Blau Weiß Leegebruch steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 42 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Blau Weiß Leegebruch schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die Blau Weiß Leegebruch sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Einheit Zepernick II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste sprangen mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Einheit Zepernick II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief Einheit Zepernick II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
In zwei Wochen (14.06.2025, 15:00 Uhr) tritt die Blau Weiß Leegebruch bei SpG Lichterfelde/Finow an, am gleichen Tag genießt Einheit Zepernick II Heimrecht gegen die Reserve von SG Union Klosterfelde.