Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SG Hallwangen – SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, 3:3 (1:3), Dornstetten
Im Spiel der SG Hallwangen gegen SGM Ettmannsweiler/Aichelberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte die SG Hallwangen für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg zeichnete Mathis Schubert verantwortlich (4.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Janik Gauss den Vorsprung des Gasts. Konstantin Krej schoss für die SG Hallwangen in der 15. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Hufnagel in der 17. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Hallwangen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Luis Müller, Patrick Ziefle und Aaron Jeremy Herrmann standen jetzt Justin Elischer, Fabian Baumgartl und Tim Zähringer auf dem Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für das Heimteam – bereits der zweite für Krej. Nun stand es nur noch 2:3 (67.). Paul Moldovan sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Hüseyin Dursun den schwachen zweiten Durchgang von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, in dem die SG Hallwangen sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Marco Hayer; Konstantin Krej um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte die SG Hallwangen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Hallwangen in der Tabelle auf Platz sechs. Die Angriffsreihe der SG Hallwangen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 91 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 13 Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat die SG Hallwangen momentan auf dem Konto. Die SG Hallwangen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Acht Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen hat das Team von Trainer Daniel Pilarski derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SGM Ettmannsweiler/Aichelberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für die SG Hallwangen ist TSV Altensteig (Sonntag, 15:00 Uhr). SGM Ettmannsweiler/Aichelberg misst sich am selben Tag mit 1. FC Egenhausen (15:30 Uhr).