Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SpG Lützen/Meuchen I – SV 1893 Kretzschau, 5:3 (1:3), Lützen
Am Sonntag verbuchte SpG Lützen/Meuchen I einen 5:3-Erfolg gegen den SV 1893 Kretzschau. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpG Lützen/Meuchen I die Nase vorn. Im Hinspiel hatten die Gastgeber beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
In der 24. Minute traf der SV 1893 Kretzschau zum ersten Mal ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Leon Beyer den Ausgleich (30.). Bevor es in die Pause ging, hatte der SV 1893 Kretzschau noch das 2:1 parat (40.). Der SV 1893 Kretzschau baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einem weiteren Treffer aus (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Renè Krobitzsch Janvier Tober und Max Dohm vom Feld und brachte Michael Heinze und Gleb Loos ins Spiel. Marcel Richter schlug doppelt zu und glich damit für SpG Lützen/Meuchen I aus (50./71.). Heinze sicherte SpG Lützen/Meuchen I vor 124 Zuschauern in der 73. Minute das vierte Tor. Kurz vor Ultimo war noch Jonathan Opolka zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor von SpG Lützen/Meuchen I verantwortlich (81.). Der SV 1893 Kretzschau hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
SpG Lützen/Meuchen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SpG Lützen/Meuchen I unteres Mittelfeld. Mit erschreckenden 84 Gegentoren stellt SpG Lützen/Meuchen I die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Siege, drei Remis und 15 Niederlagen hat SpG Lützen/Meuchen I momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SpG Lützen/Meuchen I endlich wieder einmal drei Punkte.
In der Tabelle liegt der SV 1893 Kretzschau nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. In der Verteidigung des SV 1893 Kretzschau stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der SV 1893 Kretzschau derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV 1893 Kretzschau noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Weiter geht es für SpG Lützen/Meuchen I am kommenden Sonntag daheim gegen den SG Langendorf/WFV. Für den SV 1893 Kretzschau steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Blau-Weiß Bad Kösen an.