Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Blau-Weiß Bad Kösen – FC ZWK Nebra, 4:0 (2:0), Naumburg (Saale)
Der FC ZWK Nebra steckte gegen die SG Blau-Weiß Bad Kösen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Blau-Weiß Bad Kösen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Die SG Blau-Weiß Bad Kösen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 111 Zuschauern durch Kevin Gerber bereits nach neun Minuten in Führung. Christian Ossig versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz des FC ZWK Nebra. Mit der Führung für die SG Blau-Weiß Bad Kösen ging es in die Halbzeitpause. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Jörg Stengler. Jaime Wiegand ersetzte Dustin Maurice Mühlberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wiegand beseitigte mit seinen Toren (72./90.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Blau-Weiß Bad Kösen. Am Schluss schlug die SG Blau-Weiß Bad Kösen den FC ZWK Nebra vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Sieg über den FC ZWK Nebra, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SG Blau-Weiß Bad Kösen von Höherem träumen. Nur zweimal gab sich die SG Blau-Weiß Bad Kösen bisher geschlagen. Durch den klaren Erfolg über den FC ZWK Nebra ist die SG Blau-Weiß Bad Kösen weiter im Aufwind.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 27 Punkte auf das Konto des FC ZWK Nebra und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Acht Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Ingo Trabert bleibt angespannt. Gegen die SG Blau-Weiß Bad Kösen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für die SG Blau-Weiß Bad Kösen ist der SG Langendorf/WFV (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FC ZWK Nebra misst sich am selben Tag mit dem SV Spora (14:00 Uhr).