Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Ost: 1. FC Köppelsdorf – SG FSV 06 Rauenstein, 0:4 (0:2), Sonneberg
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SG FSV 06 Rauenstein am Samstag die Heimreise aus Sonneberg an. Die Gäste waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Die Elf von Trainer Nico Eber hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Max Acker. In der 17. Minute traf der Spieler von SG FSV 06 Rauenstein ins Schwarze. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Moritz Malter das 2:0 nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SG FSV 06 Rauenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Eber und David Lenk auf den Platz und ersetzten Toni Ender und Nevio Krüger. Thomas Fröber schickte Philipp Hofmann aufs Feld. Fabian Beyer blieb in der Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lionel Cyrill Fritsche, als er das 3:0 für SG FSV 06 Rauenstein besorgte (50.). Aaron Weber sorgte mit seinem Treffer in der 77. Minute vor 50 Zuschauern für den Sieg von SG FSV 06 Rauenstein. Schlussendlich entführte SG FSV 06 Rauenstein drei Zähler aus Sonneberg.
Mit 79 Gegentreffern hat der 1. FC Köppelsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,65 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des 1. FC Köppelsdorf knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Dem 1. FC Köppelsdorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. Kreisklasse Ost markierte weniger Treffer als der 1. FC Köppelsdorf. Die Not des 1. FC Köppelsdorf wird immer größer. Gegen SG FSV 06 Rauenstein verlor der 1. FC Köppelsdorf bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG FSV 06 Rauenstein liegt nun auf Platz drei. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG FSV 06 Rauenstein ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den 1. FC Köppelsdorf nach Judenbach. SG FSV 06 Rauenstein empfängt gleichzeitig SV 1920 Mupperg e.V.