Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: FSV 1968 Behringen – SG FC Schweina-Gumpelstadt, 3:1 (0:0), Hörselberg-Hainich
Für SG FC Schweina-Gumpelstadt endete das Auswärtsspiel gegen FSV 1968 Behringen erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSV 1968 Behringen die Nase vorn.
In Durchgang zwei lief Erti Nikaj anstelle von Philipp Erbe für SG FC Schweina-Gumpelstadt auf. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Jannik Leinhos brachte SG FC Schweina-Gumpelstadt in der 59. Minute ins Hintertreffen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Matti Schlegel sorgen, dem Stefan Fischer das Vertrauen schenkte (64.). Das 2:0 von FSV 1968 Behringen stellte Elias Anton Walter sicher (69.). In der 81. Minute verwandelte Emil Schweinhagen dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Coach Erik Schröder zum 3:0. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSV 1968 Behringen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ole Melchior und Tristan Schulz für Pascal Roth und Egon Rathgeber weiterspielten (87.). Kurz vor Ultimo war noch Schlegel zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SG FC Schweina-Gumpelstadt verantwortlich (90.). Am Ende stand FSV 1968 Behringen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FSV 1968 Behringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht FSV 1968 Behringen auf dem siebten Platz der A Junioren KOL. FSV 1968 Behringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. FSV 1968 Behringen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV 1968 Behringen gerät SG FC Schweina-Gumpelstadt immer weiter in die Bredouille. SG FC Schweina-Gumpelstadt musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG FC Schweina-Gumpelstadt insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Weiter geht es für FSV 1968 Behringen am kommenden Samstag daheim gegen SG FSV Wacker 03 Gotha. Für SG FC Schweina-Gumpelstadt steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna an.