Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: SV Auingen – SGM Hengen-Seeburg, 7:2 (4:1), Münsingen
Der SV Auingen ließ SGM Hengen-Seeburg im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Auingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das erste Tor des Spiels ging an SGM Hengen-Seeburg. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Auingen, denn Unglücksrabe Matthias Ziegelbauer beförderte den Ball ins eigene Netz (1.). Lange währte die Freude von SGM Hengen-Seeburg nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Michael Baltrusch den Ausgleichstreffer für den SV Auingen. Finn Vöhringer machte in der achten Minute das 2:1 des SV Auingen perfekt. Für den nächsten Erfolgsmoment des Heimteams sorgte Baltrusch (26.), ehe Julian Vöhringer das 4:1 markierte (44.). Der tonangebende Stil des Tabellenprimus spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Markus Lamparter das Personal und brachte Cristiano Teixeira Alves und Raphael Knauf mit einem Doppelwechsel für Alagie Manneh und Patrick Lamparter auf den Platz. Der SV Auingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Marco Manz. Alexander Goral ersetzte Dominik Rösch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fabian Pallas (50.), Jonas Ludwig (52.) und Hans Lichtenwaldt (53.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:1 in die Höhe. Bei SV Auingen ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Julian Vöhringer raus, für ihn kam Fabio Dominik Winkler. Schlussendlich setzte sich der SV Auingen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Auingen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B2-Mün feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des SV Auingen noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 87 an. Liga-Bestwert! 20 Spiele und keine einzige Niederlage! Der SV Auingen blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 19 Siegen und einem Unentschieden. 15 Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz des SV Auingen der nun abgeschlossenen Saison.
In der Defensivabteilung von SGM Hengen-Seeburg knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. SGM Hengen-Seeburg musste schon 57 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zum Saisonabschluss weist SGM Hengen-Seeburg lediglich fünf Siege vor, denen zwei Remis und 13 Niederlagen gegenüberstehen. Die Not von SGM Hengen-Seeburg wird immer größer. Gegen den SV Auingen verlor SGM Hengen-Seeburg bereits das sechste Ligaspiel am Stück.