Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D1 Paderborn: CSC Paderborn II 9er – SC Aleviten Paderborn, 7:2 (3:0), Paderborn
Die Gäste wurden der eigenen Favoritenstellung bei CSC Paderborn II 9er nicht gerecht und verloren deutlich mit 2:7. Gegen CSC Paderborn II 9er setzte es für SC Aleviten Paderborn eine ungeahnte Pleite.
Lennart Abram brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Mit einem Doppelwechsel wollte SC Aleviten Paderborn frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Verani Kartum Mohammad Al Mansur und Mohammad Alnabhan für Ahmed Bakr und Marco Lexy auf den Platz (20.). Nach nur 27 Minuten verließ Josia Friesen von CSC Paderborn II 9er das Feld, Elias Eirich kam in die Partie. Mit Abram und Janis Redekop nahm Andreas Bickert in der 40. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Lifke und Benjamin Lifke. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Eirich seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für CSC Paderborn II 9er. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Benjamin Lifke den Vorsprung der Heimmannschaft auf 3:0 (44.). Der dominante Vortrag von CSC Paderborn II 9er im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Mohammad Mohammad war nach Wiederbeginn Oleksandr Bosenko für SC Aleviten Paderborn im Spiel. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SC Aleviten Paderborn Andrii Kutovyi für Oleksandr Panasenko zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der 59. Minute legte Joel Vincent Wiens zum 4:0 zugunsten von CSC Paderborn II 9er nach. Azizullah Haidari schoss die Kugel zum 1:4 für SC Aleviten Paderborn über die Linie (62.). Für den nächsten Erfolgsmoment von CSC Paderborn II 9er sorgte Eirich (71.), ehe Leon Müller das 6:1 markierte (84.). SC Aleviten Paderborn verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Dzhaba Nozadze auf 2:6. Kurz darauf traf Müller in der Nachspielzeit für CSC Paderborn II 9er (91.). Am Ende kam CSC Paderborn II 9er gegen SC Aleviten Paderborn zu einem verdienten Sieg.
CSC Paderborn II 9er steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Die Abwehr entpuppte sich bei CSC Paderborn II 9er in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 116 Gegentreffer musste CSC Paderborn II 9er hinnehmen. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von CSC Paderborn II 9er. CSC Paderborn II 9er sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, vier Remis und 18 Niederlagen.
SC Aleviten Paderborn holte aus 27 Spielen 46 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. SC Aleviten Paderborn erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 91 Treffer. Was für SC Aleviten Paderborn bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber.