Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: TSV Elektronik Gornsdorf – FSV Zwönitz (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach zuletzt 17 Partien ohne Sieg soll die Formkurve des TSV Elektronik Gornsdorf am Sonntag gegen den FSV Zwönitz wieder nach oben zeigen. Der letzte Auftritt des TSV Elektronik Gornsdorf verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:2-Niederlage gegen den Eibenstocker BSC. Jüngst brachte der Lauterer SV Viktoria dem FSV Zwönitz die 13. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Im Hinspiel watschte der FSV Zwönitz den TSV Elektronik Gornsdorf mit 7:1 ab. Natürlich will sich die Heimmannschaft für diese Schmach revanchieren.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der TSV Elektronik Gornsdorf. Man kassierte bereits 91 Tore gegen sich. Mit lediglich fünf Zählern aus 24 Partien steht die Mannschaft von Coach Markus Mey kurz vor dem Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff des TSV Elektronik Gornsdorf herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte der TSV Elektronik Gornsdorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Ausbeute des TSV Elektronik Gornsdorf: ein Sieg, zwei Unentschieden und 21 Niederlagen. Der TSV Elektronik Gornsdorf entschied kein einziges der letzten 17 Spiele für sich.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der FSV Zwönitz im unteren Mittelfeld. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die letzten Auftritte der Elf von Andreas Unger waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Gegen den FSV Zwönitz rechnet sich der TSV Elektronik Gornsdorf insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der FSV Zwönitz leicht favorisiert ins Spiel.