Melden von Rechtsverstößen
1.KK St.I: SV Töttelstädt 1990 – SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II (Samstag, 15:00 Uhr)
SV Töttelstädt 1990 konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der Reserve von SpVgg. Eintracht Erfurt 94 kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Spieltag verlor SV Töttelstädt 1990 gegen Bischlebener SV II und steckte damit die zwölfte Niederlage in dieser Saison ein. SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II siegte im letzten Spiel und hat nun 45 Punkte auf dem Konto. Das Hinspiel war mit einem 4:0 ganz zugunsten des Gasts gelaufen.
Mit nur 22 Treffern stellt SV Töttelstädt 1990 den harmlosesten Angriff der 1.KK St.I.
Der Defensivverbund von SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Team von Coach Michael Hofmann wartet mit einer Bilanz von insgesamt 14 Erfolgen, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Töttelstädt 1990 nicht zu den dichtesten. Trainer Andreas Dingelstedt muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Töttelstädt 1990 schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II 32 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II das Feld als Sieger, während SV Töttelstädt 1990 in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SpVgg. Eintracht Erfurt 94 II erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SV Töttelstädt 1990.