Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: VfL 1888 Ebeleben II – VfB Werther II, 1:3 (1:3), Ebeleben
Die Zweitvertretung von VfB Werther gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von VfL 1888 Ebeleben mit 3:1. VfB Werther II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 7:2 gesiegt.
Für Toni Jerome Jesemann war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Ronny Schäfer eingewechselt. VfL 1888 Ebeleben II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Christian Passut das schnelle 1:0 für VfB Werther II erzielte. Tobian Schwanethal vollendete in der 15. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Treffer zum 2:1 sicherte VfB Werther II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Passut in diesem Spiel (28.). In der 33. Minute brachte Anton Minyaylo das Netz für die Elf von Daniel Schulze zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VfB Werther II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Werther II. Oscar Ehrhardt ersetzte Luca Brachmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. VfL 1888 Ebeleben II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Paul Rödiger, Felix Kiehm und Schwanethal standen jetzt Sven Juch, Justin Neubert und Niklas Neubert auf dem Platz. Obwohl VfB Werther II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es VfL 1888 Ebeleben II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
74 Gegentreffer musste VfL 1888 Ebeleben II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Niederlage belegen die Gastgeber weiterhin den neunten Tabellenplatz. Das Team von Coach Maximilian Kiehm musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL 1888 Ebeleben II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL 1888 Ebeleben II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit 14 gesammelten Zählern hat VfB Werther II den sechsten Platz im Klassement inne.
Als Nächstes steht für VfL 1888 Ebeleben II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:45 Uhr) geht es gegen SV Badra. VfB Werther II empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Empor Sondershausen II.